George Guţu Gastwissenschaftler an der Universität Trier August - September 2009
Siehe Ankündigung der Uni Trier! Programm / Veranstaltungen von Prof. Dr. George Guţu: > Kolloquien des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Sonderforschungsbereichs "SFB 600 "Fremdheit und Armut. Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart":
> I. Kolloquium: 27. August 2009, 9.00-13.00 Uhr, Campus II, Saal des SFB (PowerPoint-Präsentationen und Diskussionen):
> II. Kolloquium: 3. September 2009, 15.30-19.30 Uhr, Campus I, Saal des SFB (PowerPoint-Präsentationen und Diskussionen):
> Gespräche über Ergebnisse der bisherigen Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Exzellenzzentrum "Paul Celan" des Instituts für Germanistik der Universität Bukarest und dem Sonderforschungsbereich SFB 600: "Fremdheit und Armut. Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart" des Instituts für Germanistik der Universität Trier. Perspektiven neuer gemeinsamer wissenschaftlicher Forschungsvorhaben.
> Beratung der deutschen ProjektteilnehmerInnen
> Vorbereitung einer internationalen Tagung mit anschließender Publikation, die die Forschungsergebnisse zur Repräsentation von Fremdheit im Diskursraum Mittel- und Osteuropa sowie zu west-östlichen Asymmetrien der literarischen Moderne bilanziert. Der angestrebte Synthese-Charakter der Tagung erfordert intensive Vorarbeiten, an denen sich der Gast beteiligen wird.
> Dokumentation und Erfahrungsaustausch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |