A k t u e l l
Geschichte gewordene Aktualität:
Das war der IX. Internationale Kongress der Germanisten Rumäniens, Bucureşti/Bukarest, 4.-7. Juni 2012
"Die
Dobrudschadeutschen – eine Bestandsaufnahme"
Constanţa,
Rumänien
/
8.-11. September 2011
> COLOCVIUL ŞI EXPOZIŢIA "PAUL CELAN" > KOLLOQUIUM UND AUSSTELLUNG "PAUL CELAN"
organizate de / veranstaltet von
MUZEUL NAŢIONAL AL LITERATURII ROMÂNE (MNLR) NATIONALES MUSEUM FÜR RUMÄNISCHE LITERATUR (NMRL) în colaborare cu in Zusammenarbeit mit Societatea Germaniştilor din România (S.G.R.) Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) Centrul de Cercetare şi Excelenţă "Paul Celan" al Catedrei de Limbi Germanice a Universităţii din Bucureşti Forschungs- und Exzellenzzentrum "Paul Celan" des I nstituts für Germanistik der Universität Bukarest PROGRAMM![]() Bucureşti, 10-11 decembrie 2009 Rotonda MNLR
> Süd-Ost-Europas Germanistik im Blick japanischer FachkollegInnen: Zeitschrift der Gesellschaft für Germanistik in Tohoku, nr. 52 (2009) veröffentlicht: + Kyoko Fujita: Germanistik in Süd-Ost-Europa - Zum Sonderbeitrag von Prof. Dr. George Guţu, S. 133-135 + George Guţu: »Sonderbeitrag« Deutschsprachige autobiografische Aufzeichnungen in Süd-Ost-Europa. Am Rande des späten Efolgs des Bukowiner Dichters Moses Rosenkranz, S. 137-162
> George Guţu - Gastwissenschaftler des DFG-Sonderforschungsbereichs SFB 600: "Fremdheit und Armut. Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart" an der Universität Trier (Deutschland)
> Internationales Symposion "Paul Celan und der europäische Kulturraum" (Bukarest, den 24.-26. September 2009) im Rahmen des Internationalen Musikfestivals und Wettbewerbs "George Enescu"
> Das war der VIII. Kongress 2009 in Cluj/Klausenburg
> WEIHNACHTEN und NEUJAHR 2012! u > uFrohes Osterfest - Paşte Fericit 2011!t und NEUJAHR 2011! u> Inter- und multikultureller Poesie- und Weihnachtsliederabend: 15. Dez. mit Ana Blandiana uhier die Einladung! > WEIHNACHTEN und NEUJAHR 2010! u > Tagung in Cluj - 27.–28.11.2009: Das Barock und die Aufklärung in den deutschsprachigen Literaturen aus Südosteuropa. Zwei Epochen und ihre aktuelle Rezeption im europäischen Kontext > Tagung in Sibiu - 18.-21.11.2009: 40 Jahre Germanistik in Sibiu/Hermannstadt PROGRAMM![]()
>
DVR-Tagung in Braşov/Kronstadt:
INNOVATION, KREATIVITÄT UND INTERKULTURALITÄT
IM DEUTSCH-UNTERRICHT –
eine Chance zur kulturellen und demokratischen
Entwicklung.
30. Okt. -
1. Nov. 2009, Braşov/Kronstadt > Tagung Braşov/Kronstadt 2009 > Weihnachten 2008 und Neujahr 2009
>
Weihnachten
2007,
Neujahr
2008
(Glückwünsche)
>
Das war der
VII. Kongress in Timişoara
>
100. Jubiläum
- Bukarest, 5.-7. Nov. 2005
-
Tagungsprogramm
-
Einladung/Invitaţie.doc
+
Aufruf
zur Mitarbeit an der ZGR und am Jahrbuch
+
Aktualisierung des Verzeichnisses
Germanistik an Hochschulen
in Rumänien
NACHRUFE
>
Nachruf auf
Wendelin Schmidt-Dengler
>
> Nachruf auf Speranţa Stănescu > Nachruf auf Anni-Lorei Mainka > Nachruf auf Manfred Winkler (1922-2014) > Nachruf auf Enikö Gocsman > Nachruf auf Horst Fassel
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |